Quantcast
Channel: Samsung-Blog-News » Samsung Smart TV D-Serie
Viewing all 56 articles
Browse latest View live

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-10-22 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-10-22 erschienen

Es gibt mal wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-10-22), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt alle Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-10-22 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-10-22

  • Support for Samsung’s 2013 B-Series

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

 

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-11-16 (7.98 MB, 26585 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?


ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-09 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-09 erschienen

Es gibt mal wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-11-09), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt seit dem letzten Update neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-09 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-11-09

  • Support for Samsung’s Monitor/TV 3-series (LTxxy3)
  • File / “File information” now shows information for all TV models
  • Disabled “TV-Set” menu items which are not applicable
  • Fixed DVB-S transponder/frequency information for LG LN and LA61xx series
  • Fixed deleting channels in Samsung B-series Digital Air/Cable lists
  • Fixed encryption information in Samsung B-series Digital Air/Cable lists
  • Fixed loading of reference lists with non-unique channel identifiers
  • Fixed error when saving LG files for models LD-LK after applying a reference list which contains channels not present in the TLL file

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

www.febas.de

 

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-11-16 (7.98 MB, 26585 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-12 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-12 erschienen

Es gibt schon wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-11-12), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-12 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-11-12

  • Experimental support for modifying LG channel lists with predefined channel numbers (LCN)
  • Backed-out some changes from 2013-11-09 which may have caused incorrect handling of deleted channels in Samsung channel lists

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

 

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-11-16 (7.98 MB, 26585 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-16 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-16 erschienen

Es gibt wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-11-16), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Mit dem heutigen Update wurden ein paar kleinere Fehler behoben, durch die es zu Problemen beim erstellen/speichern von Samsung Senderlisten kam.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-11-16 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-11-16

  • Loading a .csv reference list now also changes the channel names. This way analog channel names can be restored after a new channel scan
  • FIX: changes to Samsung channel lists after the first “save file” operation were lost. Only the first save operation worked as expected.
  • FIX: dragging something (e.g. a file) from outside ChanSort over one of its tables causes an error
  • FIX: channels in Samsung B-series DVB-C/T channel lists were incorrectly identified and marked as deleted/active, resulting in duplicate program numbers on the TV.
  • FIX: channel names in Samsung lists sometimes showed “…” after the end
  • Experimental support for modifying LG channel lists with predefined channel numbers (LCN)
  • Backed-out some changes from 2013-11-09 which may have caused incorrect handling of deleted channels in Samsung channel lists

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

www.febas.de

 

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-11-16 (7.98 MB, 26585 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TVs in Version v2013-11-23 mit Druckfunktion erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TVs in Version v2013-11-23 mit Druckfunktion erschienen

Es gibt wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-11-23), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Mit dem heutigen Update kommt aber nun etwas, worauf schon viele von euch sehnsüchtig gewartet haben. Ab sofort könnt ihr eure Senderlisten mit ChanSort auch ausdrucken.

ChanSort

So findet ihr jetzt oben in der Symbolleiste sowie im Menü “Datei” ein Druckersymbol, über welches ihr den Druckauftrag der aktuell geöffneten Senderliste starten könnt.

ChanSort

Im sich daraufhin öffnenden Fenster, habt ihr als erstes die Möglichkeit, die Art der Sortierung zu wählen. Weiterhin habt ihr dann die Auswahl der Schriftart und der Schriftgröße. Wenn ihr dies gewählt habt, kommt ihr über den Button “Vorschau” in ein weiteres Fester, in welchem ihr noch viele weitere Funktionen findet, um den Ausdruck an eure Bedürfnisse anzupassen.

ChanSort

Wie ihr seht, ChanSort wird stetig weiterentwickelt und ist mittlerweile wohl der beste Programmeditor, welchen es für Samsung, LG, Toshiba und Panasonic TV’s gibt!

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-11-23

  • Channel lists can now be printed
  • Fix: Error when saving Toshiba and Panasonic channel list which contained red proxy entries for missing channels after applying a reference list
  • Fix: Modified Panasonic channel names were not written to the file

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet und ausgedruckt werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

 

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-11-23 (10.29 MB, 27524 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-19 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-19 erschienen

Es gibt wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-12-19), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Seit ein paar Wochen, könnt ihr zudem eure Senderlisten mit ChanSort auch ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-19 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-12-19

  • Support for Samsung Tivusat channel list

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-12-22 (10.29 MB, 36076 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-20 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-20 erschienen

Es gibt heute schon wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-12-20), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Seit ein paar Wochen, könnt ihr zudem eure Senderlisten mit ChanSort auch ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-20 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-12-20

  • fixed incorrect disabling of “move channel up” button/menu item

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-12-22 (10.29 MB, 36076 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-22 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-22 erschienen

Es gibt heute schon wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2013-12-22), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Seit ein paar Wochen, könnt ihr zudem eure Senderlisten mit ChanSort auch ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2013-12-23 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2013-12-22

  • Analog channel names loaded from a reference file (.csv, .csm, .tll, …) are now copied into and saved with the current TV data file .

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2013-12-22 (10.29 MB, 36076 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?


Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs erklärt

$
0
0

Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs erklärt

Immer wieder bekommen wir Anfragen, was es eigentlich mit den unterschiedlichen Modellbezeichnungen von aktuellen Samsung Smart TVs auf sich hat. Diese Fragen kommen meist daher, dass Kunden im Onlinehandel immer wieder Geräte angeboten bekommen, deren Bezeichnungen etwas verwundern und zudem die Preise meist gegenüber dem Stationären Handel sehr attraktiv erscheinen.

Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs erklärt

Daher hier nun einmal eine Aufschlüsselung der Samsung Smart TV Modellbezeichnungen:

Als Beispiel soll uns das aktuelle und sehr beliebte Samsung Smart TV Modell UE40F6500SSXZG dienen.

Die Modellbezeichnung teilt sich dabei in mehrere Gruppen auf, die wir hier einmal etwas getrennt dargestellt haben.

UE          40           F             65           00           SSXZG

Die erste Gruppe, bei unserem Beispiel (UE) gibt Auskunft über die verbaute Display Technologie.

  • UE = LCD-Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung
  • LE = LCD-Panel mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung
  • PS = Plasma-Panel
  • KE = OLED TV

Geräte mit der Bezeichnung LE, UE und KE sind Geräte für den europäischen Markt.
Geräte mit der Bezeichnung LN sind Geräte für den amerikanischen Markt.
Geräte mit der Bezeichnung LA sind Geräte für den asiatischen Markt.

Die zweite Gruppe, bei unserem Beispiel (40) gibt Auskunft über die Bildschirmdiagonale, welche in Zoll angegeben wird.

Die dritte Gruppe, bei unserem Beispiel (F) gibt Auskunft über das Modelljahr. Man spricht hier auch von der F-Serie.

  • A = Modelljahr 2008
  • B = Modelljahr 2009
  • C = Modelljahr 2010
  • D = Modelljahr 2011
  • E, ES, EH = Modelljahr 2012
  • F = Modelljahr 2013
  • H = Modelljahr 2014

Die vierte Gruppe, bei unserem Beispiel (65) gibt Auskunft über die Samsung Smart TV Serie. Dabei ist es bei Samsung so, dass umso höher diese Zahl ist, umso besser ist die Ausstattung des Samsung Smart TVs. Die erste Ziffer, bei unserem Beispiel (6), wird von Samsung als ein Gerät der Serie 6 bezeichnet.

Die fünfte Gruppe, bei unserem Beispiel (00) gibt Auskunft über das Design und oder über die Farbe des Samsung Smart TV. In unserem Beispiel handelt es sich um ein schwarzes Gerät. Das gleiche Gerät gibt es auch in Weiß und trägt dann die Modellzeichnung UE40F6510.

Die sechste Gruppe, bei unserem Beispiel (SSXZG) gibt unter anderem Auskunft über den Markt, für welchen das Gerät vorgesehen ist. Und hier gibt es leider immer wieder Händler, die EU-Geräte als Geräte für den deutschen Markt verkaufen. Aber Achtung, diese Geräte verfügen über eine andere (meist schlechtere) Ausstattung als Geräte, welche explizit für den deutschen Markt bestimmt sind. So findet man oft in den Technischen Details der meist preiswerteren EU-Geräte nicht die Option HbbTV. Dies ist ein gutes Merkmal um ein EU-Gerät von einem Gerät für den deutschen Markt zu unterscheiden.

Der wichtige Region-Code, bei unserem Beispiel ist (ZG), was für den deutschen Markt steht.

Hier eine Übersicht der Region-Codes:

  • ZG = Germany
  • XC = Italien, Frankreich, Deutschland, Portugal, Zypern, Spanien, Andorra, Belgien, Luxemburg, Island, Österreich, der Schweiz, Slowenien, Türkei
  • XH = Polen, Griechenland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Mazedonien, Albanien
  • XN = Niederlande, Luxemburg, Belgien
  • XE = Nordische Länder
  • XU = United Kingdom
  • BT = Estland, Litauen, Lettland
  • RU = Russland
  • UA, CS = Ukraine, Kasachstan

Jetzt sollte jeder einen Überblick über die Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs bekommen haben. Ihr habt dennoch Fragen oder Anregungen, dann ab damit in die Kommentare.

Android App – Tvisted TV-Programm im Test

$
0
0

Android App – Tvisted TV-Programm im Test

Vor ein paar Monaten hatten wir euch über einen längeren Zeitraum, die App “Tvisted Remote” vorgestellt und die Entwickler durch die Beta-Phase der App begleitet. Nun gibt es eine neue App der Entwickler, welche auf den Namen “Tvisted TV-Programm” hört. Tvisted TV-Programm ist Fernsehprogramm und Fernbedienung in einer App. Und diese haben wir uns einmal etwas genauer angeschaut.

Tvisted TV-Programm App

Als Fernbedienung kann die App genau wie die Tvisted Remote App per WLAN den Samsung Smart TV steuern. Die App erlaubt es so, komfortabel alle Funktionen eines Samsung Smart TVs zu bedienen. Dazu muss sich das Smartphone und der Samsung Smart TV natürlich im selben WLAN-Netz befinden.

Die Tvisted TV-Programm App soll mit allen Samsung-TV-/STB-Geräten der C, D, E und F-Serie zusammen arbeiten. Die automatische Erkennung der App am Samsung Smart TV soll laut Entwicklern an Geräten der E und F-Serie ohne Probleme funktionieren, bei den Geräten der C und D-Serie jedoch leider nur vereinzelt.

Genau das konnten auch wir in unserem Test feststellen, so war es an einem Samsung Smart TV der F-Serie kein Problem die App bzw. das Smartphone am TV anzumelden, doch an einem Gerät der C-Serie benötigten wir einige Versuche um Zugriff auf den TV zu erlangen.

Als wie dieser Hürde genommen hatten, waren wir von der klar strukturierten Ansicht der TV-Programmübericht beeindruckt. Eine sehr gut gelungene Übersicht über die laufenden Sendungen sowie die nach Zeit auswählbaren folgenden Sendungen. Zudem lässt sich die Anordnung der Sender in der Programmübersicht frei wählen und es lassen sich Sender hinzu oder abwählen.

Tvisted TV-Programm App

Leider gab es bei uns im Test mit der Version 0.60, welche eine frühe (Test-)Version ist, Probleme mit den angegebenen Zeiten des aktuellen wie auch nachfolgenden TV-Programms. So wurden manche Sendungen doppelt oder einfach falsch angegeben. Da muss wohl ein Update noch einmal nachhelfen. Dies ist dem Entwickler aber bereits bekannt und wird daher auch bald behoben sein.

Die App verfügt im Fernbedienungsmodus zudem über eine wisch-Funktion, mit welcher sowohl das wechseln der Sender als auch das ändern der Lautstärke möglich ist, ohne dabei auf das Smartphone schauen zu müssen.

Tvisted TV-Programm App

Die App in Version 0.60 findet ihr als frühe (Test-)Version kostenlos bei Google Play:

Tvisted TV-Programm Tvisted TV-Programm
Preis: Kostenlos

Funktionsweise:

  • Euer Smartphone oder Tablet und der Samsung Smart TV bzw. die TV-Box müssen am selben WLAN (WiFi) angemeldet sein
  • Beim Programmstart sucht die Tvisted TV-Programm App automatisch nach einem kompatiblen TV-Gerät bzw. einer TV-Box
  • Nun müsst ihr nur noch am TV bzw. der TV-Box der Frage nach dem Zugriff der App/Fernbedienung zustimmen

Aus unserer Sicht eine vielversprechende App, die für Samsung Smart TV Besitzer eine schöne Kombination aus Fernbedienung und TV-Programmübersicht bietet. Nur die Fehler mit den Sendezeiten in der Programmübersicht müssen noch gefixt werden.

Ihr habt einen Samsung TV der C, D, E oder F-Serie, dann solltet ihr euch die Tvisted TV-Programm App mal etwas genauer ansehen.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-21 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-21 erschienen

Es gibt heute eine erste neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors im Jahr 2014. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-01-21), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Seit ein paar Wochen, könnt ihr zudem eure Senderlisten mit ChanSort auch ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-21 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-01-21

  • show channel “Provider” information for Samsung C,D and E series DVB-C/T and Satellite channel lists (no data available for Astra HD+)

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-01-21 (10.83 MB, 40765 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-27 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-27 erschienen

Heute gibt es schon wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-01-27), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie seit kurzem auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Seit ein paar Wochen, könnt ihr zudem auch eure Senderlisten mit ChanSort ausdrucken.

ChaChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F Serie in Version v2014-01-27 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-01-27

  • Added support for Samsung “Channel Digital Sat” channel lists

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit ”ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E und F Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-01-27 (10.83 MB, 42273 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Signage Lösung „Tellystream“ für Samsung TVs

$
0
0

Signage Lösung „Tellystream“ für Samsung TVs

Wir möchten euch heute eine neue und zudem preisgünstige Signage Lösung von einem kleinen Start-up vorstellen, welches eine Software entwickelt hat mit welcher sich Samsung TVs als Info/Werbe-Bildschirm/e nutzen lassen. Die Signage Lösung trägt den Namen „Tellystream“ und nutzt einen 64-Bit Windows PC um Bilder, Präsentationen oder Webseiten auf einen oder auch gleichzeitig auf mehrere Samsung TVs zu bringen.

Tellystream (Bild: © tellystream.com)

(Bild: © tellystream.com)

Tellystream wurde für Unternehmen, Schulen, Universitäten, Kneipen, Sportstätten, Geschäfte oder eben alle die entwickelt, die etwas, einfach und in Echtzeit übermitteln, präsentieren oder mitteilen möchten.

Tellystream

Dazu muss man nur die Software Tellystream auf einem 64-Bit Windows PC installieren und einen Samsung TV aufstellen oder aufhängen und die gewünschten Inhalte in Tellystream einfügen und schon können diese Inhalte übertragen werden.

Tellystream

Tellystream unterstützt dazu natürlich die Wiedergabe via LAN und/oder WLAN. Der Computer mit Tellystream muss sich dazu natürlich im gleichen lokalen Netzwerk wie der/die Samsung TVs befinden. Es funktionieren alle aktuellen Samsung TVs von der C- bis zur F-Serie, solange auf diesen Samsung Allshare vorhanden ist.

Tellystream

Tellystream ist nach kurzer Einarbeitung intuitiv und einfach zu bedienen. Es ist kein Einweisung oder ein extra Training erforderlich. Auf Windows 8 Systemen kann man Tellystream sogar komplett per Touch bedienen.

Tellystream

Und so könnte das ganze dann am TV aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=tls_CEwxL0s

Wir haben hier zur Demonstration einmal eine Präsentation in Tellystream erstellt und dann den TV bei der Wiedergabe gefilmt. Hier wurde in der Präsentation nur ein einheitlicher Übergang für alle Bilder gewählt. Die Anzeigezeit ist bei allen Bildern auf 10 Sekunden gesetzt worden. Dies lässt sich natürlich ganz individuell in Tellystream einstellen. In unserem Test war die Kommunikation mit einem Samsung TV der C- sowie F-Serie kein Problem.

Wer eine kostengünstige und einfach zu bedienende Signage Lösung sucht, der sollte sich Tellystream mal etwas genauer anschauen.

Mehr Informationen zu Tellystream findet ihr auf:

www.tellystream.com

Tellystream kann man für 90 Minuten gratis testen. Damit kann man zum Beispiel eine kleine Diashow abspielen.

Wenn man Tellystream professionell nutzen möchte, kostet eine Lizenz einmalig 99,00 Euro. Damit ist Tellystream wohl aktuell die günstigste Digital Signage Lösung am Markt. Für Schulen ist Tellystream nach Anfrage übrigens auch kostenlos zu bekommen.

Finde deinen Samsung Smart TV mit der „Samsung TV app“ App

$
0
0

Finde deinen Samsung Smart TV mit der „Samsung TV app“ App

Samsung hat eine neue App zur Verfügung gestellt, mit welcher ihr ab sofort ganz bequem von zu Hause oder auch unterwegs und vor allem auch im Geschäft den für euch passenden Samsung Smart TV finden könnt. Dazu greift die App auf die Samsung Smart TV Datenbank zurück und ihr könnt euch von dieser per Scann der Produktbezeichnung im Geschäft, durch Eingabe des Produktcodes oder durch Eingabe eines Suchwortes den passenden Samsung Smart TV mit allen wichtigen Informationen und Bildern finden.

Samsung TV app

Natürlich stehen euch dabei eine Vielzahl von Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Son könnt ihr zum Bespiel wählen, ob ihr einen Samsung UHD-TV oder Samsung HD-TV sucht oder wie viel Zoll das Gerät haben sollte.

Auch ist es möglich Lesezeichen und Lieblingsprodukte abzuspeichern. Eine der wichtigsten Funktionen ist sicher der Vergleich, welcher es ermöglicht, ein Samsung Smart TV mit einem anderen Samsung Smart TV zu vergleichen und so die Unterschiede herauszufinden.

Samsung TV app

Eines noch für die, die nach einem neuen Gerät der H-Serie (2014) suchen, diese Geräte sind noch nicht gelistet. Samsung ist aber dabei die Datenbank mit den neuen Samsung Smart TVs der H-Serie zu füttern, daher werden diese Geräte sicher auch in den nächsten Wochen in der App zur Verfügung stehen.

Eine komplette Übersicht der in Deutschland verfügbaren Samsung Smart TVs, incl. der Geräte der H-Serie findet ihr ab sofort in unserer Samsung Smart TV Datenbank.

Samsung TV app

Hier könnt ihr die Samsung TV app herunterladen:

Samsung TV app Samsung TV app
Preis: Kostenlos

Die Mindestanforderungen für die Samsung TV app, sind Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder höher. Empfohlen wird allerdings Android 4.1 Jelly Bean. Wir würden auch zudem empfehlen, die Installation der App und die erste Einrichtung im WLAN-Netz zu machen, da eine größere Menge an Daten heruntergeladen werden muss.

Beta-Tester gesucht – Android App – Tvisted EPG/TV-Programm

$
0
0

Beta-Tester gesucht – Android App – Tvisted EPG/TV-Programm

Vor ein paar Monaten hatten wir euch über einen längeren Zeitraum, die App “Tvisted Remote” vorgestellt und die Entwickler durch die Beta-Phase der App begleitet. Seit Ende letzten Jahres, gibt es eine neue App der Entwickler, welche auf den Namen “Tvisted EPG/TV-Programm” hört. Tvisted EPG/TV-Programm ist Fernsehprogramm und Fernbedienung in einer App. Die Entwickler suchen nun für die App wieder fleißige und interessierte Beta-Tester und hoffen natürlich auf viel Feedback von den Testern, denn das Spektrum unterschiedlicher Heimnetze, TV-Systeme und allgemeiner Setups ist sehr groß. Dafür wurde nun eine Website unter www.tvisted.de eingerichtet, auf der die Beta-Version der App heruntergeladen werden kann. Dort sind dann auch Rückmeldungen über ein extra eingerichtetes Forum möglich. Natürlich könnt ihr aber auch hier bei uns euer Feedback zur App in den Kommentaren hinterlassen.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Als Fernbedienung kann die App genau wie die Tvisted Remote App per WLAN den Samsung Smart TV steuern. Die App erlaubt es so, komfortabel alle Funktionen eines Samsung Smart TVs zu bedienen. Dazu muss sich das Smartphone und der Samsung Smart TV natürlich im selben WLAN-Netz befinden.

Die Tvisted EPG/TV-Programm App kann mit allen Samsung-TV-/STB-Geräten der C, D, E und F-Serie zusammen arbeiten und kann zudem noch rund 3.000 Geräte über eine eingebaute IR-Schnittstelle wie z.B. beim Samsung Galaxy S4 sowie etlichen Samsung Galaxy Tablets steuern. Die automatische Erkennung der App am Samsung Smart TV sollte an Geräten der E und F-Serie ohne Probleme funktionieren, bei den Geräten der C und D-Serie jedoch leider nur vereinzelt.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Genau das konnten auch wir in unserem Test feststellen, so war es an einem Samsung Smart TV der F-Serie kein Problem die App bzw. das Smartphone am TV anzumelden, doch an einem Gerät der C-Serie benötigten wir einige Versuche um Zugriff auf den TV zu erlangen.

Als wir dieser Hürde genommen hatten, waren wir von der klar strukturierten Ansicht der TV-Programmübersicht beeindruckt. Eine sehr gut gelungene Übersicht über die laufenden Sendungen sowie die nach Zeit auswählbaren folgenden Sendungen. Zudem lässt sich die Anordnung der Sender in der Programmübersicht frei wählen und es lassen sich Sender hinzu oder abwählen.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Für einige Sender steht sogar eine Funktion zur Verfügung, durch welche man parallel zum TV-Bild auch auf dem Smartphone oder Tablet die IP-Fassung des Fernsehbildes sehen kann. Das funktionierte bei uns im Test z.B. mit ARD und ZDF, die privaten Sendergruppen lassen dies aktuell leider noch nicht zu.

Leider gab es bei uns im Test mit der aktuellen Beta-Version 0.70, noch Probleme mit dem Umschalten direkt aus der Programmübersicht heraus. Auch kam es ab und an zu Abstürzen der App in den verschiedensten Szenarien. Aber deshalb gibt es ja den Beta-Test um solche Fehler zu finden und zu beheben.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Die App verfügt im Fernbedienungsmodus zudem über eine wisch-Funktion, mit welcher sowohl das wechseln der Sender als auch das ändern der Lautstärke möglich ist, ohne dabei auf das Smartphone schauen zu müssen.

Die App in der aktuellen Beta-Version 0.70 könnt ihr hier kostenlos herunterladen:

Android App – Tvisted EPG/TV-Programm

Funktionsweise:

  • Euer Smartphone oder Tablet und der Samsung Smart TV bzw. die TV-Box müssen am selben WLAN (WiFi) angemeldet sein
  • Beim Programmstart sucht die Tvisted TV-Programm App automatisch nach einem kompatiblen TV-Gerät bzw. einer TV-Box
  • Nun müsst ihr nur noch am TV bzw. der TV-Box der Frage nach dem Zugriff der App/Fernbedienung zustimmen

Aus unserer Sicht eine vielversprechende App, die für Samsung Smart TV Besitzer eine schöne Kombination aus Fernbedienung und TV-Programmübersicht bietet.

Ihr habt einen Samsung TV der C, D, E oder F-Serie, dann solltet ihr euch die Tvisted EPG-TV-Programm App mal etwas genauer ansehen und am Beta-Test teilnehmen.


Tvisted TV-Programm + Remote App jetzt bei Google Play verfügbar

$
0
0

Tvisted TV-Programm + Remote App jetzt bei Google Play verfügbar

Vor zwei Wochen haben wir Beta-Tester für die Tvisted TV-Programm + Remote App gesucht. Die Tvisted TV-Programm + Remote App ist Fernsehprogramm und Fernbedienung in einer App. Ihr und die Entwickler waren in den letzten Wochen sehr fleißig und es ist einiges an Feedback zusammengekommen, welches die Entwicklung der App weiter vorangetrieben hat. Dafür einen Dank an alles Beta-Tester! Und somit ist seit heute die Tvisted TV-Programm + Remote App auch bereits kostenlos bei Google Play verfügbar. Auf der Website www.tvisted.de könnt ihr natürlich auch weiterhin Rückmeldungen zur App geben und eure Fragen oder Vorschläge an die Entwickler übermitteln. Natürlich könnt ihr aber auch hier bei uns euer Feedback zur App in den Kommentaren hinterlassen.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Neben kleineren Änderungen ist die App jetzt auch für die IR-Funktionen unter Android 4.4. KitKat ausgelegt. Damit sollte sie auch auf dem Samsung Galaxy S5 funktionieren, welches am 11. April 2014 in Deutschland in den Handel kommt.

Als Fernbedienung kann die App genau wie die Tvisted Remote App per WLAN den Samsung Smart TV steuern. Die App erlaubt es so, komfortabel alle Funktionen eines Samsung Smart TVs zu bedienen. Dazu muss sich das Smartphone und der Samsung Smart TV natürlich im selben WLAN-Netz befinden.

Die Tvisted TV-Programm + Remote App kann mit allen Samsung-TV-/STB-Geräten der C, D, E und F-Serie zusammen arbeiten und kann zudem noch rund 3.000 Geräte über eine eingebaute IR-Schnittstelle wie z.B. beim Samsung Galaxy S5 oder dem neuen Samsung Galaxy S5 sowie etlichen Samsung Galaxy Tablets steuern. Die automatische Erkennung der App am Samsung Smart TV sollte an Geräten der E und F-Serie ohne Probleme funktionieren, bei den Geräten der C und D-Serie jedoch leider nur vereinzelt.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Die Tvisted TV-Programm + Remote App kommt mit einer klar strukturierten Ansicht der TV-Programmübersicht. Eine sehr gut gelungene Übersicht über die laufenden Sendungen sowie die nach Zeit auswählbaren folgenden Sendungen. Zudem lässt sich die Anordnung der Sender in der Programmübersicht frei wählen und es lassen sich Sender hinzu oder abwählen. Das Fernsehprogramm steht für mehr als 300 Sender in Deutschland und Österreich zur Verfügung.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Für einige Sender steht sogar eine Funktion zur Verfügung, durch welche man parallel zum TV-Bild auch auf dem Smartphone oder Tablet die IP-Fassung des Fernsehbildes sehen kann. Das funktionierte bei uns z.B. mit ARD und ZDF, die privaten Sendergruppen lassen dies aktuell leider noch nicht zu. Das Signal kann allerdings um einige Sekunden zeitversetzt sein.

Android App - Tvisted EPG/TV-Programm

Die App verfügt im Fernbedienungsmodus zudem über eine wisch-Funktion, mit welcher sowohl das wechseln der Sender als auch das ändern der Lautstärke möglich ist, ohne dabei auf das Smartphone schauen zu müssen.

Die Tvisted TV-Programm + Remote App könnt ihr bei Google Play kostenlos herunterladen:

Tvisted TV-Programm + Remote Tvisted TV-Programm + Remote
Preis: Kostenlos

Funktionsweise:

  • Euer Smartphone oder Tablet und der Samsung Smart TV bzw. die TV-Box müssen am selben WLAN (WiFi) angemeldet sein
  • Beim Programmstart sucht die Tvisted TV-Programm App automatisch nach einem kompatiblen TV-Gerät bzw. einer TV-Box
  • Nun müsst ihr nur noch am TV bzw. der TV-Box der Frage nach dem Zugriff der App/Fernbedienung zustimmen

Aus unserer Sicht eine vielversprechende App, die für Samsung Smart TV Besitzer eine schöne Kombination aus Fernbedienung und TV-Programmübersicht bietet. Und eines noch als keiner Tipp, die App wird in naher Zukunft noch weitere tolle Funktionen spendiert bekommen, lasst euch Überraschen!

Ihr habt einen Samsung TV der C, D, E oder F-Serie, dann solltet ihr euch die Tvisted EPG-TV-Programm App mal etwas genauer ansehen.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

Heute gibt es nach einer etwas längeren Pause mal wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-05), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-05

  • Added support for VDR *.conf channel list format

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-06 (10.94 MB, 51072 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

Vor ein paar Tagen gab es bereits eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Heute kommt schon wieder eine Funktionserweiterte und Fehlerbereinigte Version hinterher. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-06), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-06

  • Added support for Canal+ Digital channel list (map-DigitalPlusD)
  • Fixed: “Save reference file” ignored the entered filename for .csv lists
  • Improved file format detection for Freesat, Tivusat, Canal Digital Sat

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-06 (10.94 MB, 51072 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

Es ist eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-30), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-30

  • fixed issues with LG “GlobalClone” XML file format

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-30 (10.95 MB, 53464 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie

Samsung bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update für TV´s der UE**D8** Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung schon vom 19.03.2014. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update sollte auch direkt über den TV möglich, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist “2012 model Firmware for self-upgrade”.

Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
2011 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
UE**D8 Series
3 Description
T-GAP8DEUC-1031.1

 

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GAP8DEUC 1031.1 (, 289 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-GAP8DEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Viewing all 56 articles
Browse latest View live